Die kleine Hafenstadt am östlichsten Zipfel Schleswig-Holsteins liegt an der Lübecker Bucht im Landkreis Ostholstein. Bereits im mittelalterlichen 1244 gegründet, feierte Neustadt in Holstein im Jahr 2019 ein großes Jubiläum: das 775-jährige Bestehen. Es gibt vieles, dass die kleine Stadt zu etwas ganz Besonderem macht. Zum Beispiel ist es nur ein kleiner Spaziergang von der Innenstadt zum malerischen, fjordähnlichen Hafen. Dort befinden sich Deutschlands älteste Fischerinnung – das Neustädter Fischeramt von 1474 – sowie der Anlegeplatz des Hafenschuttles (ehemals „Wassertaxi“). Letzteres verbindet den Kommunalhafen mit dem 5-Sterne Privatyachthafen „ancora Marina“.
Von Theatergastspielen über den traditionellen Wochenmarkt mit frischen lokalen Produkten bis hin zum berühmten „europäischen folklore festival“: Neustadt in Holstein hat ein vielfältiges Kulturangebot zu bieten. Aufgrund der Gastfreundschaft seiner Einwohner und in Anerkennung der Verdienste um Völkerverständigung und europäische Einheit wurde der Hafenstadt 1969 vom Europarat die Europafahne sowie die Auszeichnung „Europastadt“ verliehen.
Neustadt in Holstein (oder niederdeutsch „Niestadt in Holsteen“) ist ein Wohlfühlort mit mittelalterlichen Wurzeln, der ein anspruchsvolles Kultur- und ein großes Wassersportangebot vereint. Durch die zugehörigen Ostseebäder Pelzerhaken und Rettin dient die Stadt auch als Erholungs-und Kurort.
Fakten